DIE EIMERKRALLE IN AKTION

1. Schritt: Beliebigen Eimer wählen
Die Eimerkralle kann auf fast jedem beliebigen Eimer angebracht werden. Drehen Sie die Eimerkralle so, dass die glatte Seite in das Eimerinnere gerichtet ist.

2. Schritt: Eimerkralle aufstecken
Stecken Sie die Eimerkralle auf den Eimerrand. Dank der flexiblen und stabilen "Hakenwellen" rastet die Eimerkralle auf jedem Rand sicher ein.

3. Schritt: Werkzeug einhängen
Hängen Sie benetzte Spachteln, Kellen oder Roller in die obere Aufnahme. Pinsel drücken Sie mit leichtem Druck bis diese einrasten. Die Aufnahme der Eimerkralle ist variabel und hält nahezu jedes Werkzeug.

4. Schritt: Sauber arbeiten
Jetzt können Sie sauber arbeiten! Kein Werkzeug fällt mehr in den Eimer oder verunreinigt den umliegenden Bereich. Griffe, Hände, Hosen und Arbeitsplatz bleiben sauber!
Die Eimerkralle als Aufbewahrung

Verwenden Sie die Eimerkralle nach getaner Arbeit als praktische Wandhalterung zur Werkzeugaufbewahrung. Dank der Aussparung auf der geschlossenen Seite, kann die Eimerkralle auf eine am Regal oder in der Wand eingedrehte Schraube geschoben werden. Hängen Sie danach Werkzeuge wie Kellen o. ä. einfach in die Öffnung.
Und so geht es:
- Rundkopf-Schraube mit 5 mm Ăśberstand in die Wand drehen
- Eimerkralle ggf. reinigen
- Hanke-Eimerkralle umgedreht auf die Schraube schieben
- Werkzeug einfach einhängen (Maurerkelle) oder horizontal eindrücken (Pinsel)
- Perfekte Ordnung